
Ort: Klostergarten
Wahl zur 1. Passauer Weinkönigin
Jetzt bewerben: Werde unsere Weinkönigin 2025 / 2026

Du liebst guten Wein, bist mit unserer Region verbunden und gehst gerne auf Menschen zu? Dann bewirb dich jetzt zur Wahl der 1. Passauer Weinkönigin.
Wir suchen eine sympathische, aufgeschlossene Persönlichkeit, die unsere Stadt und ihre Weinkultur bei Festen, Empfängen und öffentlichen Veranstaltungen für ein Jahr repräsentiert, Die Wahl findet im Rahmen des diesjährigen Weinfestes zum 25-jährigen Jubiläum des City Marketing Passau statt.
Was erwartet dich:
Als Weinkönigin wirst du:
- unsere Stadt und den regionalen Wein bei Veranstaltungen und offiziellen Anlässen vertreten.
- im Rampenlicht stehen - mit Charme, Herz und Begeisterung.
- spannende Menschen kennenlernen und unvergessliche Erfahrungen sammeln.
Die Wahl und anschließende Krönung findet am Samstag, 23. August 2025 ab 15 Uhr auf dem Weinfest im Klostergarten in Passau statt.
Am Freitag, 22. August 2025 um 18 Uhr laden wir die ausgewählten Finalistinnen zu einem Get-together und einer kleinen Schulung ein, in der du alles erfährst, was du für die Wahl und das Amt wissen musst.
Die Gewinnerin der Wahl erhält als Preis neben Schärpe und Krone auch eine Magnum Flasche Wein, sowie ein VARIASOPHIA Dirndl im Wert von 600,00 €, das bei öffentlichen Auftritten als Weinkönigin getragen werden soll.
Wer kann sich bewerben?
- Du bist mindestens 18 Jahre alt und wohnst in Stadt oder Landkreis Passau.
- Du hast Interesse an Wein und Kultur.
- Du bist bereit, das Amt für ein Jahr mit Freude und Engagement zu übernehmen.
So bewirbst du dich:
Schicke uns bis spätestens 18. August 2025 deine Bewerbung mit:
- einem kurzen Motivationsschreiben (Warum möchtest du Weinkönigin werden?)
- einem Lebenslauf mit Foto
- deinen Kontaktdaten (Telefon & E-Mail)
Per E-Mail: info@cmp-passau.de oder per Post: City Marketing Passau e.V., Ludwigstraße 2, 94032 Passau
Werde das Gesicht unseres Weinfests!
Trau dich - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bei Fragen kannst du dich gerne melden unter: 0851 4905290